Unsere scheinbar, ja.
Gefunden habe ich das! Wobei ich mir jetzt nicht mehr schlüssig bin, wer hat recht?
Beschrieben wird das.
Geranien zählen hierzulande zu den beliebtesten Sommerblumen, sind aber nicht winterhart. Die mehrjährigen Pflanzen können aber problemlos überwintern. Sobald der erste Frost droht, das ist in der Regel ab etwa Ende Oktober, wird es Zeit, die Geranien ins Haus zu holen.18.10.2022 Quelle: Google
Wenn ich mir das ansehe, was auf unserem Balkon so passiert, bei 1,7 Grad und dann noch am 16.12.2022 bei minus 3,1 Grad auf dem Balkon. Wobei real die Temperatur bei 7,3 Grad lag und die Thermovorhänge, die wir im Sommer wegen der Hitze schließen und im Winter um die frostige Kälte von der Wand und Fenster fernzuhalten, geschlossen sind, macht unsere Geranie was sie will.
Klicke auf Bild
Vor 2 Jahren hatten wir auch eine Geranie auf dem Balkon, im Kübel, die ohne Abdeckung oder Frostschutzmatte um den Kübel überwintert hat.
Allerdings hat unsere Geranie im Winter nicht geblüht.
Wir können es auch noch nicht fassen. Wünschenswert wäre, wenn sie den Winter übersteht und uns im Sommer viele Blüten schenkt.
Wenn es was Neues gibt, und sie weiter blüht, werde ich das euch, hier zeigen.